Wasser für die Landwirtschaft im Feistritztal

Die zunehmende Anzahl an Rekordsommern in Österreich einhergehend mit steigenden Trockenperioden haben bereits ihre Auswirkungen. Diese zeigen sich vor allem in der Landwirtschaft: Der Bewässerungsbedarf steigt von Jahr zu Jahr. Auch die in den letzten Jahren vermehrt auftretenden Spätfröste setzen den Obstbauern zu. Für eine effiziente Frostberegnung sind teils großer Wassermengen in kurzer Zeit bereitzustellen. […]
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Das tut Mach & Partner 2020 für das Klima

Zum Ende eines Jahres ist es üblich, sich Vorsätze für das Kommende zu nehmen. Auch wir von Mach & Partner haben uns für 2020 Ziele gesteckt, die langfristig wirken sollen. Wir haben uns gefragt: Was können wir tun, um das Klima zu schützen? Dabei schauen wir über unseren Tellerrand hinaus. Nachhaltigkeit im Unternehmen In puncto […]
Umbau der Fischaufstiegshilfe im Kraftwerk Trieb

Modernisierung muss sein Mit der Wasserrechtsgesetzesnovelle 2003 wurde vor 15 Jahren die EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU WRRL) ins österreichische Gesetz übernommen. Die Richtlinie zielt darauf ab, bis spätestens 2027 alle europäischen Oberflächengewässer in einen guten ökologischen und chemischen Zustand zu bringen, sowie allgemein die ökologischen Potenziale zu optimieren. Neue Fischaufstiegshilfe für das Wasserkraftwerk Trieb Die EU-WRRL war […]
Neuer Hochbehälter: Mehr Wasser für die westliche Südsteiermark

Im Zuge unseres alljährlichen Betriebsausfluges wählten wir diesmal als Ziel die westliche Südsteiermark: Eine hohe Trinkwasserqualität und sauberes, hygienisches Wasser aus unseren Leitungen stellen einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit für uns und unsere Umwelt dar. Daher führte uns unser Weg in die Marktgemeinde Ehrenhausen und zu unserem Kunden und Betreiber, dem Wasserverband Leibnitzerfeld Süd. Nach […]