Blog
Erfahren Sie mehr über Zukunftstrends, Nachhaltigkeit und Erneuerungen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft


EU-Richtlinie für mehr Cybersicherheit in der Wasserversorgung
So gelingt die Umsetzung in Ihrer Wasserversorgungsanlage Immer öfter werden Versorgungsbetriebe des täglichen Lebens Opfer von Cyberangriffen. Die Schlagzeilen füllen


Förderungen im Siedlungswasserbau: Neue Förderungsrichtlinien Stand 2023
Land und Bund bieten für Gemeinden und Verbände verschiedene Möglichkeiten zur Förderung von Projekten im Siedlungswasserbau. Je nach Kategorie werden


Unser Team wächst
Wir stellen unsere neuen Mitarbeiter vor Die Anforderungen an unsere Tätigkeit steigen von Tag zu Tag. So haben wir in


Bodenversiegelung: Wir beantworten die 5 häufigsten Fragen
Laut Umweltbundesamt wurde in Österreich im Jahr 2020 eine Bodenfläche von 39 Quadratkilometern versiegelt. Das entspricht rund 12 Fußballfeldern täglich.


Arbeiten mit Mindeststandard: Getestet und umgesetzt mit einem Anlagenbetreiber
Am 29.11.2022 hat unser Mitarbeiter DI Markus Günther im Rahmen eines Webinars des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) einen spannenden


Der bewegte Freitag bei Mach & Partner
So hat sich die betriebliche Gesundheitsförderung bei uns entwickelt Zu Beginn des Jahres 2022 haben wir uns dazu entschlossen, an


Klimawandel und Wasserwirtschaft: Auswirkungen und Ausblicke
„Heißester und trockenster Sommer seit Anbeginn der Messgeschichte.“ Kennen Sie Schlagzeilen wie diese? Solche und Ähnliche werden in den letzten


Notfall Wasserversorgung: Was tun bei Stromausfall?
Was würden Sie tun, wenn ein Stromausfall Ihre Trinkwasserversorgungsanlage lahmlegt? Haben Sie einen Notfallplan? Und welche Auswirkungen hat ein Stromausfall


Energiewende: So werden Erdwärme und Grundwasser genutzt
Wir befinden uns mitten in der Energiewende. Das bedeutet, wir bewegen uns weg von der Nutzung fossiler Brennstoffe hin zu


Wasser und Nachhaltigkeit: Was hat Resilienz damit zu tun?
Wie passen Resilienz, Nachhaltigkeit und die Wasserwirtschaft zusammen? Bevor wir diese Frage im Detail beantworten, sollten wir erst den Begriff Resilienz
Kategorien
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne