Gratwein-Straßengel: Vereinheitlichte Gebühren für Wasser und Abwasser

Mit 1. Jänner 2015 fusionierten die vier Gemeinden Gratwein, Judendorf-Straßengel, Eisbach und Gschnaidt zur sechstgrößten Marktgemeinde der Steiermark – Gratwein-Straßengel. Die gesetzlichen Vorgaben im Rahmen der VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschluss-Verordnung 2015) machten es notwendig, die Gebühren für Wasser und Abwasser zu vereinheitlichen bzw. organisatorisch wie verwaltungstechnisch auf einen Nenner zu bringen. Langfristige Berechnung der […]
Forschungsprojekt PHARMAQUA: Mikroschadstoffe aus dem Wasser filtern

Verglichen mit anderen Ländern sind die österreichischen Gewässer sehr sauber. Allerdings finden sich auch hierzulande in sehr geringen Konzentrationen Mikroschadstoffe im Wasser und Abwasser. Das sind zum Beispiel Arzneimittelrückstände Stoffe aus Kosmetik- und Körperpflegeprodukten Haushalts- oder Industriechemikalien Pestizide Über unterschiedliche Eintragspfade, wie Direkteinleitungen von Industrie- oder landwirtschaftlichen Betrieben, gelangen sie in unsere Gewässer. In weiterer […]
Rechtssicherheit und Betriebssicherheit in der Wasserversorgung

Stellen Sie sich folgendes vor: In Ihrem Wasserversorgungsnetz kommt es zu einem Keimeinbruch. Mehrere Personen erkranken nach dem Genuss von Trinkwasser schwer. Der Staatsanwalt ermittelt, kommt in Ihren Betrieb und beschlagnahmt alle relevanten Akten. Jetzt kommt es darauf an: Haben Sie alle Gesetze eingehalten? Normen und Richtlinien erfüllt? Haben Sie das alles dokumentiert und können […]