Blog
Erfahren Sie mehr über Zukunftstrends, Nachhaltigkeit und Erneuerungen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft


Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Das tut Mach & Partner 2020 für das Klima
Zum Ende eines Jahres ist es üblich, sich Vorsätze für das Kommende zu nehmen. Auch wir von Mach & Partner


Die geplante Revitalisierung der Wasserkraftanlage Gasselsdorf
Wir von Mach & Partner erstellen für unsere Kunden Machbarkeitsanalysen und Studien, um bei Revitalisierungsprojekten effizient zu planen und die


Aufgrabungsfreie und effiziente Kanalsanierung in Gratwein-Straßengel
Circa 209 Kilometer umfasst das öffentliche Kanalnetz der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel samt aller Hausanschlussleitungen. Das ist eine Wegstrecke von Gratwein bis nach Linz. Tagein,


Mut zur Wahrheit: Die Kosten-Leistungsrechnung
Alle Jahre um die gleiche Zeit ist es wieder so weit: spätestens gegen Jahresmitte wird abgerechnet. Die Gemeinden legen die


Individuelles Störfallmanagement für eine sichere Trinkwasserversorgung
Kaum etwas ist in unseren Breitengraden so selbstverständlich wie sauberes Wasser aus der Leitung. Funktioniert die Trinkwasserversorgung plötzlich nicht wie


Wasser für Graz: Spezial-Hochbehälter im Naherholungsgebiet Lustbühel
Graz wächst und wächst. Die starke Siedlungstätigkeit führt besonders in den Bezirken St. Peter und Waltendorf zu einem erhöhten Wasserbedarf.


Der Wasserturm Weinleiten mit Blick ins südsteirische Weinland
Mit der Realisierung des zentralen Hochbehälters Weinleiten im Jahr 2017 für unseren Kunden Wasserverband Leibnitzerfeld Süd ist eine neue Idee


Gratwein-Straßengel: Vereinheitlichte Gebühren für Wasser und Abwasser
Mit 1. Jänner 2015 fusionierten die vier Gemeinden Gratwein, Judendorf-Straßengel, Eisbach und Gschnaidt zur sechstgrößten Marktgemeinde der Steiermark – Gratwein-Straßengel.


Projekt Rottenmann: Effiziente Leitungssanierung
Die Stadtgemeinde Rottenmann besitzt in der Stadtwald- und Burgtorsiedlung ein bestehendes Mischwasserkanalnetz. In den Jahren 2014/2015 erfolgte eine Bestandserhebung samt einer hydraulischen Nachrechnung


Forschungsprojekt PHARMAQUA: Mikroschadstoffe aus dem Wasser filtern
Verglichen mit anderen Ländern sind die österreichischen Gewässer sehr sauber. Allerdings finden sich auch hierzulande in sehr geringen Konzentrationen Mikroschadstoffe
Kategorien
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne