Steirischer Musterstörfallplan: Wir sorgen für Trinkwassersicherheit

Bestimmt wurde auch Ihre Aufmerksamkeit schon einmal auf Medienberichte über überregionale Strom- und Infrastrukturausfälle gelenkt – z.B. auf den Blackout Anfang Jänner 2021. Solche Szenarien können immer wieder vorkommen und der Ausfall der Energieversorgung stellt nur eine mögliche Gefahrenquelle für das Versorgungssystem dar. Deshalb ist es umso wichtiger, sich als Versorger für den Ernstfall und […]
Aktueller Bemessungsniederschlag für Projekte von Siedlungs- und Schutzwasserwirtschaft

Ob Rückhaltebecken, Siedlungsentwässerung oder Versickerungsanlagen – zur Planung vieler siedlungs- und schutzwasserwirtschaftlichen Projekte werden langfristige Niederschlagsdaten herangezogen. Der sogenannte Bemessungsniederschlag ergibt sich aus der statistischen Aufbereitung bzw. Auswertung der Langzeitniederschlagsdaten. Ende Oktober 2020 wurden die neuesten, aktualisierten Bemessungsniederschlagsdaten herausgegeben. Drei Niederschlagsmodelltypen Als Grundlage für Bemessungsaufgaben stehen beim Hydrografischen Dienst drei Arten von Niederschlagsdatensätzen zur Verfügung: […]
Hydraulische Rohrnetzanalyse: Trinkwassersysteme optimieren

Grundlage für Optimierungen von Trinkwasserversorgungssystemen Ein Großteil der Trinkwasserversorgungssysteme in Österreich ist historisch gewachsen. Das ist ein Grund dafür, dass es wenig ausreichende Dokumentation darüber gibt. Die fehlenden Informationen machen es Betreibern von Wasserversorgungsanlagen oftmals schwer, die genaue Lage oder den Zustand der Leitungen zu eruieren. Abhilfe schafft in diesen Fällen eine sogenannte hydraulische Rohrnetzanalyse. […]
Finanzielle Unterstützung für Gemeinden in der Corona-Krise

Bund unterstützt mit Kommunalinvestitionsgesetz Von der Corona-Pandemie wurden wir alle überraschend und hart getroffen – angefangen von Privatpersonen, über Unternehmen und Organisationen bis zu den Gemeinden. Große kommunale Investitionen werden nun vom Bund mit einem Zweckzuschuss von 50% der Gesamtkosten finanziell abgesichert. Dazu zählen auch Wasserversorgungseinrichtungen und Abwasserentsorgungssysteme. Investitionsförderung für kommunale Projekte Der Bund stellt […]
Individuelles Störfallmanagement für eine sichere Trinkwasserversorgung

Kaum etwas ist in unseren Breitengraden so selbstverständlich wie sauberes Wasser aus der Leitung. Funktioniert die Trinkwasserversorgung plötzlich nicht wie gewohnt oder treten Qualitätsprobleme auf, so häufen sich schnell die Beschwerden und die Telefone bei Trinkwasserversorgungsunternehmen sowie Gemeinden laufen heiß. Allgemeine Leitlinien für Störfälle in der Wasserversorgung Übel riechendes Wasser, Gewinnungsgebiete, die vom Netz gehen […]