Blog
Erfahren Sie mehr über Zukunftstrends, Nachhaltigkeit und Erneuerungen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft


Kapazitäten von Kanalsystemen: Fremdwassereintritte vermeiden
Wussten Sie, dass Überstauereignisse in der Kanalisation immer häufiger festzustellen sind? Das liegt unter anderem an zunehmenden Extremwetterereignissen und Starkniederschlägen.


Betriebliche Gesundheitsförderung bei Mach und Partner
Ein erfolgreiches Unternehmen wird getragen von gesunden und zufriedenen Mitarbeitern. Damit unsere Mitarbeiter gesund und vital bleiben, haben wir uns


Firmenjubiläum: Die Mach & Partner ZT GmbH ist 10 Jahre
Die Mach & Partner ZT-GmbH feiert Jubiläum und darum möchten wir Sie über unsere Entstehung und Entwicklung informieren. In diesem


Wasserstofferzeugung: So viel Wasser braucht es dafür
Der Klimawandel ist ein Thema, das uns alle angeht und außerdem brandaktuell ist. Um eine Verbesserung der Situation herbeizuführen, werden


Unser Betriebsausflug: Wanderung vom Büro in Judendorf zum Höchwirt
Wir haben bei unserem Betriebsausflug die Oktobersonne genossen: Bei wunderschönem Herbstwetter sind wir von unserem Büro in Judendorf über Gratkorn


Update Störfallplanung: Unser Basis-IT-Sicherheitscheck für Sie
Für eine sichere Trinkwasserversorgung Wussten Sie, dass seit Kurzem Ergänzungen und Musterprojekte für die Durchführung von Störfallplanungen online verfügbar sind?


Nachhaltige Wasserwirtschaft: Unser Artikel in „Eintauchen“ der Kleinen Zeitung
Wussten Sie, dass kürzlich ein Artikel von uns in einer Beilage der Kleine Zeitung erschienen ist? Das Sonderformat der Kleinen


Ing. Uwe Kreuzer: Unser neuer Mitarbeiter stellt sich vor
Wir freuen uns seit Anfang August 2021 unseren neuen Mitarbeiter Ing. Uwe Kreuzer mit im Team zu haben. Mit seiner

Multibarrierensystem: Innovation zur weitergehenden Abwasserreinigung
Wussten Sie, dass selbst in gereinigtem Abwasser noch bedrohliche Spurenstoffe, mikrobielle Krankheitserreger und Mikroplastik enthalten sein können? Diese sogenannten Mikroschadstoffe


Messtechnik Wasser: So können Sie Ihre Messdaten richtig nutzen
Kennen Sie den Spruch: „Wer misst, misst Mist“? Er trifft meist dort ins Schwarze, wo Messdaten zwar erhoben, aber nicht