Blog
Erfahren Sie mehr über Zukunftstrends, Nachhaltigkeit und Erneuerungen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft


DI Volker Loidolt: Unser neuer Fachexperte stellt sich vor
Wir freuen uns mit Anfang März 2021 unseren neuen Fachexperten DI Volker Loidolt mit an Bord zu haben. Mit seinem


Steirischer Musterstörfallplan: Wir sorgen für Trinkwassersicherheit
Bestimmt wurde auch Ihre Aufmerksamkeit schon einmal auf Medienberichte über überregionale Strom- und Infrastrukturausfälle gelenkt – z.B. auf den Blackout


Alternative Energiequellen: Energie aus Abwasser
Wussten Sie, dass Abwasser als alternative Energiequelle genutzt werden kann? Sie fragen sich, wie das möglich ist? Tatsächlich besitzt Abwasser


Die 4 Hauptziele des Abwasserwirtschaftsplans Steiermark 2020
Der Abwasserwirtschaftsplan Steiermark 2020 liefert Grundlagen und Strategien für die Abwasserentsorgung in der Steiermark. Basis dieses Plans war eine Analyse und Maßnahmenentwicklung


Mach & Partner: Der Standort Gratwein-Straßengel stellt sich vor
Wussten Sie, dass die Mach & Partner ZT GmbH zwei Standorte hat? Den Hauptsitz in der Marktgemeinde Gratwein-Strassengel und eine


Aktueller Bemessungsniederschlag für Projekte von Siedlungs- und Schutzwasserwirtschaft
Ob Rückhaltebecken, Siedlungsentwässerung oder Versickerungsanlagen – zur Planung vieler siedlungs- und schutzwasserwirtschaftlichen Projekte werden langfristige Niederschlagsdaten herangezogen. Der sogenannte Bemessungsniederschlag


Digitaler Leitungskataster: Sichere Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
Verpflichtende Vorlage digitale Leitungsinformationssysteme bis Ende 2025 Es ist eine Selbstverständlichkeit in unserem Land, den Wasserhahn aufzudrehen und mit Trinkwasser


Hydraulische Rohrnetzanalyse: Trinkwassersysteme optimieren
Grundlage für Optimierungen von Trinkwasserversorgungssystemen Ein Großteil der Trinkwasserversorgungssysteme in Österreich ist historisch gewachsen. Das ist ein Grund dafür, dass


Finanzielle Unterstützung für Gemeinden in der Corona-Krise
Bund unterstützt mit Kommunalinvestitionsgesetz Von der Corona-Pandemie wurden wir alle überraschend und hart getroffen – angefangen von Privatpersonen, über Unternehmen


Wasser für die Landwirtschaft im Feistritztal
Die zunehmende Anzahl an Rekordsommern in Österreich einhergehend mit steigenden Trockenperioden haben bereits ihre Auswirkungen. Diese zeigen sich vor allem
Kategorien
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne